Strom mit der Kraft der Sonne produzieren.
Eine Photovoltaik-Anlage zieht Ihre Energie aus der Sonne und wandelt diese direkt in Strom um. Sie können diesen Strom selbst nutzen und/oder weiterverkaufen. Aufgrund der steigenden Strompreise und der sinkenden Einspeisevergütungen lohnt es sich vor allem Ihren selbst produzierten Strom selbst zu nutzen und damit einen Schritt in Richtung Unabhängigkeit zu gehen. Eine kWh aus Ihrem Selbstverbrauch bringt ca. 5 mal weniger Kosten mit sich als der durchschnittliche kWh-Preis aus den öffentlichen Stromnetzen.
Strom speichern.
Wenn Sie tagsüber keinen hohen Strombedarf haben, lohnt sich eine PV-Anlage in Kombination mit einem Batteriespeicher. Sie können den tagsüber produzierten Strom speichern und diesen dann z. B. Abends verbrauchen. Der Eigenverbrauch mit einer PV-Anlage liegt nur bei ca. 20-30%. In Kombination mit einem Stromspeicher erhöht sich dieser Anteil auf bis zu 80%. Damit erreichen Sie eine nahezu wirtschaftlich unabhängige Stromversorgung über das ganze Jahr hinweg.
Ersatzstromfunktion.
Außerdem bieten wir auch Batteriespeicher mit Ersatzstromfunktion an, d. h. auch bei einem örtlichem Stromausfall haben Sie Zugriff auf Strom aus Ihrem Speichersystem. Damit können Sie einen gewissen Zeitraum überbrücken und wichtige Geräte, wie z.B. Ihren Gefrierschrank, zeitweise am Laufen halten.
Lange Produktgarantie.
Unsere Partner gewähren eine Produktgarantie bis zu 10 Jahren.
Tipp: Mit einem intelligenten Heizstab können Sie zusätzlich Kosten sparen. Wir beraten Sie gerne!
Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder verwenden Sie alternativ unser Kontaktformular.
Hier geht's zum Kontaktformular.